
Stadtentwicklung und Quartierskonzepte
Die Stadtentwicklung ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Durch gesellschaftliche Veränderungen und den Klimawandel stehen die Städte vor immer neuen Herausforderungen, für die es innovativer Lösungen bedarf. Ohne einen nachhaltigen, energieeffizienten Stadtumbau ist ein wirksamer Klimaschutz nicht zu machen.
ICM unterstützt Kommunen und Wohnungsunternehmen oder Energieversorger bei der nachhaltigen Entwicklung von Städten. In unserem Blickfeld stehen insbesondere die Stadtquartiere, deren Gesamtheit eine Stadt bildet. Der ganzheitliche Planungsansatz der ICM berücksichtigt gleichermaßen bauliche, wirtschaftliche, energetische, soziale und ökologische Belange. Begleitend zur Planung beraten wir unsere Auftraggeber bei der Beantragung von Fördermitteln für die Stadt- und Quartiersentwicklung.
Gemeinsam mit Bewohnern, Grundeigentümern und Kommunen hat ICM bundesweit bereits über 30 integrierte Quartierskonzepte erstellt. Die Konzepte definieren Entwicklungsziele für die bauliche und energetische Verbesserung des Gebäudebestandes, die bauliche Weiterentwicklung der Quartiere, die Aufwertung der Freiflächen und des öffentlichen Raumes sowie die Mobilität.
Auszug aus unserem Leistungsspektrum
- Integrierte Stadtentwicklungskonzepte
- Integrierte Quartierskonzepte
- KfW 432 „Energetische Stadtsanierung“
- Klimaschutzteilkonzepte
- Städtebauliche Planungen
- Potenzial- und Quartiersanalysen
- Beteiligungskonzepte
- Prozesssteuerung
- Projektmanagement
- Imagebildung
- Maßnahmenentwicklung