Grüne Energie vom eigenen Balkon: Online-Themenabend am 09. August in Osnabrück

Osnabrück, 02. August 2022 Selbst Strom erzeugen, obwohl man zur Miete wohnt oder das Dach für Photovoltaik-Module nicht geeignet ist? Kleine „Balkonkraftwerke“ – Solaranlagen im Miniformat, die an der Balkonbrüstung, auf der Terrasse, der Gartenlaube oder an der Hausfassade installiert werden können, machen es möglich. Expertenwissen rund um das Thema „Steckersolar“ bietet das Sanierungsmanagement Schinkel am Dienstag, 9. August 2022, ab 18 Uhr, als Abschluss der diesjährigen Solaroffensive im Rahmen einer kostenlosen Online-Veranstaltung.

Alle Mieter*innen, Vermieter*innen und Hauseigentümer*innen sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Antworten, Tipps und Hinweise rund um die Stecker-Anlagen gibt Kiranpreet Kaur, Energieberaterin der Innovation City Management GmbH (ICM). Neben einem fachlichen Input wird es genügend Zeit geben, Fragen zu stellen.

Für die Planung der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Christoph Schüle, Sanierungsmanager im Schinkel, nimmt diese unter 0541 200 680 22 oder per E-Mail an christoph.schuele@icm.de entgegen. Die entsprechenden Zugangsdaten werden den Teilnehmenden am Vortag der Veranstaltung (8.8.) per E-Mail zugesendet.

Die Veranstaltungsdaten im Überblick:

Online-Themenabend: „Steckersolar“

Wann? Dienstag, 9. August 2022, 18 Uhr

Informationen zum Projekt unter www.osnabrueck.de/sanierung-schinkel