ProRetro: Erweiterung des Energieberatungsangebots mit der Einrichtung eines One-Stop-Shops
Projektziel
Durch die Entwicklung, Einrichtung und fortlaufende wissenschaftliche Begleitung und Evaluation eines One-Stop-Shops (OSS) für Bottrop sollen Hindernisse für die Sanierung privater Wohngebäude überwunden werden. Über die Projektlaufzeit und darüber hinaus wird im OSS-Bottrop (Bottroper Zentrum für Information und Beratung – ZIB) der gesamte Sanierungsprozess begleitet.
Projektgegenstand
ProRetro ist ein Projekt, das Besitzerinnen und Besitzer von Wohngebäuden bei der Sanierung ihrer Häuser unterstützt. In diesem Rahmen entwickelt ein Projektkonsortium in fünf deutschen Städten und Regionen OSS und erprobt diese.
Bei der Entwicklung erhalten die deutschen Projektpartner Unterstützung durch Organisationen aus anderen europäischen Ländern, die bereits OSS entwickelt haben oder erfolgreich ein derartiges Geschäftsmodell anbieten. Dafür werden Verfahren gegenseitigen Lernens genutzt („Peer-to-peer learning“). ProRetro wird vom Wuppertal Institut koordiniert und wissenschaftlich begleitet.
Zu den fünf deutschen Städten und Regionen gehören Berlin, Bottrop, der Landkreis Böblingen, die Region Hannover und Wuppertal.
Ein OSS ist eine Anlaufstelle, die als erster oder alleiniger Ansprechpartner agiert. Sie organisiert alle Aufgaben, die sich bei einer energetischen Sanierung ergeben. Das soll helfen, den energiesparenden Umbau von Gebäuden zu vereinfachen.
Der OSS unterstützt bei Finanzierungsfragen und Planung, bereitet die Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen vor und begleitet diese. Wie viele Aufgaben er den Kundinnen und Kunden abnimmt, hängt von deren Wünschen ab.
Durch seine Einbindung soll einerseits der Aufwand für die Besitzer*in des Gebäudes reduziert werden – etwa für Informationsbeschaffung, Suche oder Organisation. Und andererseits kann die Qualität der energetischen Sanierung gesteigert werden. Denn durch die Begleitung zahlreicher Sanierungsvorhaben verfügt diese Anlaufstelle über das hierfür notwendige Erfahrungswissen.
Der OSS in Bottrop besteht seit August 2021. Das Leistungsspektrum umfasst:
- Energieberatung und Bestandsanalyse – vor Ort, per Video oder Telefon
- Grobe Planung von Sanierungsmaßnahmen
- Fördermittelberatung
- Unterstützung bei Handwerkersuche, Förderanträgen, städtischen Genehmigungen und Finanzierung
- Folgeberatungen und Hilfestellungen bis zum Abschluss der Umsetzung
Weitere Informationen zu ProRetro erhalten Sie auf der Projektwebsite.
Schlagworte
- Energieberatung
- One-Stop-Shop
Weiterführende Link und Förderhinweis
- https://proretro.eu/de/
- https://proretro.eu/umsetzungen/bottrop
- https://wupperinst.org/p/wi/p/s/pd/887
Auftraggeber
Europäische Union vertreten durch die Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)
Laufzeit
Juni 2020 bis Mai 2023
Leistungen
- Energieberatung
- Planung von Sanierungsmaßnahmen
- Fördermittelberatung
- Unterstützung bei Anträgen und Handwerkersuche