ICM | Innovation City Management
  • Dienstleistungen
    • Stadtentwicklung & Quartierskonzepte
    • Wohnungswirtschaftliche Entwicklungskonzepte
    • Quartiers- & Sanierungsmanagement
    • Energieberatung & energetische Planung
    • Beteiligung & Aktivierung
    • Beratung & Management
  • Referenzen
    • InnovationCity Bottrop
    • Weitere Referenzen
  • Über uns
    • Profil
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Gesellschafter
    • Partner und Unterstützer
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Zur GREENZERO GROUP
  • Suche
  • Menü Menü

KfW-Sanierungsmanagement in Lünen / Süd

Projektziel

Auf Grundlage des erarbeiteten energetischen Quartierskonzeptes für das Quartier Lünen-Süd ist es Ziel des Sanierungsmanagements, eine langfristige Aufwertung des Quartiers zu erreichen, den Gebäudebestand energetisch zu modernisieren und eine dauerhafte Reduktion der CO2-Emissionen herbeizuführen.

Projektgegenstand

Lünen-Süd hat circa 8.000 Einwohner:innen und umfasst eine Fläche von 295 ha. Das Quartier verfügt über eine stark von der industriellen Vergangenheit geprägten Siedlungsstruktur. Der Gebäudebestand im Quartier ist heterogen. Denkmalgeschützte Zechenhaussiedlungen, Zeilenhausbebauung der 50er-Jahre und Eigenheime jüngeren Datums prägen das Straßenbild. Das Stadtteilbüro besteht seit der Aufnahme des Stadtteils in das Städtebauförderprogramm „Stadtumbau West“ im Jahr 2018 und befindet sich in der ehemaligen und nun von Leerstand geprägten Flaniermeile von Lünen-Süd. Es ist die zentrale Anlaufstelle für die ganzheitliche Entwicklung des Quartiers und wird vom Sanierungsmanagement mitgenutzt.

Seit Juli 2020 setzt das Sanierungsmanagement die Maßnahmen des integrierten energetischen Quartierskonzeptes durch gezielte Beratung und Aktivierung um. Die Leistungen werden in Zusammenarbeit mit den Projektbeteiligten der Stadt Lünen und den Stadtwerken Lünen erbracht. Das Projektmanagement sowie die Aktivierung und Erstberatung liegen federführend bei den Mitarbeitern der ICM. Das ICM Projektmanagement beinhaltet die Organisation, Leitung, Strukturierung und Steuerung des Gesamtprozesses. Die Energetische Beratung vor Ort erfolgt in enger Kooperation zwischen der ICM und den Stadtwerken Lünen. Die ICM-Marketingabteilung begleitet den Gesamtprozess durch umfangreiche crossmediale Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit.

Schlagworte

  • Städtebaufördergebiet
  • Erarbeitung Förderrichtlinie
  • Umsetzung Förderrichtlinie
  • Denkmalschutz
  • Energieberatung Stadtwerke, ICM

Auftraggeber

Stadt Lünen

Laufzeit

Juni 2020 bis Mai 2023

Leistungen

  • Projektmanagement
  • Abwicklung Förderrichtlinie
  • Aktivierung
  • Fördermittelberatung
  • Marketing, Öffentlichkeitsarbeit

Weiterführende Links

  • Projektwebsite
© Copyright Innovation City Management GmbH
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die Sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Für die optimale Darstellung der Seite empfehlen wir dringend der Cookie-Nutzung von YouTube und Vimeo zuzustimmen:

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Die Website nutzt auch weitere externe Dienste, wie z. B. Google Webfonts, Google Maps und Video-Anbieter (YouTube). Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen
X