KfW-Sanierungsmanagement in Recklinghausen / Hillerheide
Projektziel
Ziel des Projekts ist es, durch energetische Modernisierung von Bestandsgebäuden einen Beitrag zum Klimaschutz sowie zur Erhöhung der Lebensqualität im Quartier Recklinghausen-Hillerheide zu leisten.
Projektgegenstand
Das Quartier Hillerheide liegt im südlichen Stadtgebiet von Recklinghausen. In dem 480 ha großen Quartier leben rund 7.000 Einwohner. Reihenhaussiedlungen und Geschosswohnungsbau der Nachkriegszeit sowie vereinzelte Einfamilienhaussiedlungen kennzeichnen die Struktur des Quartiers. Der Gebäudebestand ist wenig bis gar nicht modernisiert. Die Revitalisierung des Stadtteiles erfolgt seit 2014 im Rahmen der Umsetzung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Hillerheide. Die energetische Sanierung des Gebäudebestandes bildet eine der Säulen des Stadtentwicklungsprozesses. Die ICM hat im Juni 2020 die Arbeit des Sanierungsmanagements aufgenommen.
Der zentral gelegene Stadtteiltreff ist Anlaufstelle für alle Ratsuchenden im Quartier. Interessierte Bürger können sich dort in einer Erstberatung über Modernisierungsmöglichkeiten für ihre Immobilie sowie über die speziellen Fördermöglichkeiten im Rahmen einer kommunalen Förderrichtlinie beraten lassen. Das Ziel der Erhöhung der Sanierungsquote im Bestand soll erreicht werden durch eine gezielte Ansprache der Eigentümer (Themenabende, Haus-zu-Haus-Beratungen etc.) sowie durch eine Energieberatung vor Ort durch die Verbraucherzentrale NRW. Sanierungswillige Ratsuchende werden vom Sanierungsmanagement bei der Antragsstellung über die kommunale Förderrichtlinie begleitet. Zusätzlich nimmt das Sanierungsmanagement vielfältige Aufgaben im Bereich des Projektmanagements wahr. Die ICM-Marketingabteilung begleitet den Gesamtprozess durch umfangreiche Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit.
Schlagworte
- Erarbeitung kommunale Förderrichtlinie
- Umsetzung Förderrichtlinie
- Städtebaufördergebiet
- Kooperation mit VZ NRW
Auftraggeber
Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH
Laufzeit
Mai 2020 bis April 2023
Leistungen
- Projektmanagement
- Abwicklung Förderrichtlinie
- Aktivierung
- Fördermittelberatung
- Marketing, Öffentlichkeitsarbeit
Weiterführende Links
Ihr Ansprechpartner

Marcel Badura
Ansprechpartner für
Quartiersmanagement