ICM | Innovation City Management
  • Dienstleistungen
    • Stadtentwicklung & Quartierskonzepte
    • Wohnungswirtschaftliche Entwicklungskonzepte
    • Quartiers- & Sanierungsmanagement
    • Energieberatung & energetische Planung
    • Beteiligung & Aktivierung
    • Beratung & Management
  • Referenzen
    • InnovationCity Bottrop
    • Weitere Referenzen
  • Über uns
    • Profil
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Gesellschafter
    • Partner und Unterstützer
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Zur GREENZERO GROUP
  • Suche
  • Menü Menü

THG – neutraler kommunaler Gebäudebestand Herne

Projektziel

Die energetische Bilanzierung sowie die Erarbeitung von energetischen Sanierungsmaßnahmen für zwei charakteristische kommunale Nichtwohngebäude der Stadt Herne stehen im Fokus dieses Projekts. Die Maßnahmen sollen die Gebäude auf einen bilanziell treibhausgasneutralen Stand bringen. Weiterhin werden für die Sanierungsmaßnahmen an den beiden Gebäuden Investitionskosten abgeschätzt.

Projektgegenstand

Mit dem Ziel die CO2-Ausstöße der Stadt Herne weiterhin zu reduzieren, sollen die Investitionskosten einer energetischen Sanierung der städtischen Liegenschaften zu einem bilanziell treibhausgasneutralen Gebäudebestand untersucht werden. Der Bestand der kommunalen Gebäude zählt in Summe etwa eine Bruttogeschossfläche von 500.000 m². Dieser Bestand besteht zu einem großen Teil aus unterschiedlichen Schulgebäuden und Sportstätten, aber auch Verwaltungsgebäuden und weiteren Gebäudetypen. Um innerhalb eines Grobkonzepts, eine aussagekräftige Einschätzung der potenziellen energetischen Sanierungskosten treffen zu können, wird der Ansatz verfolgt, zwei charakteristische Typgebäude auszuwählen und energetisch zu bilanzieren. Aus der Bilanzierung gehen notwendige Maßnahmen hervor, um das jeweilige Typgebäude und dann den entsprechenden Gebäudebestand auf einen bilanziell THG-neutralen Stand zu bringen. Hieraus werden Investitionskosten abgeleitet, die der Stadt Herne für eine Abschätzung des gesamten Investitionsvolumens dienen, das für die Umsetzung eines Sanierungsprogramms für alle kommunalen Liegenschaften hin zu einem bilanziell THG-neutralen Status anzusetzen sind.

Schlagworte

  • Energiekonzept Nichtwohngebäude
  • Energetische Bilanzierung nach GEG / DIN 18599
  • Kosten für energetische Sanierung
  • Treibhausgasneutralität

Auftraggeber

Stadt Herne
Fachbereich
22/1-Immobilienmanagement

Laufzeit

Mai 2022 bis September 2022

Leistungen

  • Erarbeitung eines
    Energiekonzepts für die
    energetische Sanierung von
    zwei Nichtwohngebäuden
    (Verwaltungsgebäude, Schule)
  • Energetische Bilanzierung der
    Gebäude nach GEG / DIN 18599
  • Erarbeiten von energetischen
    Lösungen zu Erreichung
    einer bilanziellen
    Treibhausgasneutralität
  • Ermittlung der Investitionskosten
    für die energetische Sanierung
    unter Berücksichtigung von
    möglichen Fördermitteln

© Copyright Innovation City Management GmbH
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die Sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Für die optimale Darstellung der Seite empfehlen wir dringend der Cookie-Nutzung von YouTube und Vimeo zuzustimmen:

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Die Website nutzt auch weitere externe Dienste, wie z. B. Google Webfonts, Google Maps und Video-Anbieter (YouTube). Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen
X