Referenz

Meerbusch

Fachliche Beratung und strukturierte Begleitung in der partizipativen Entwicklung einer integrierten kommunalen Hitzeaktionsplanung

Auftraggeber
Stadt Meerbusch
Laufzeit
März 2023 bis September 2023
Leistungen
  • Projektmanagement,
  • Öffentlichkeitsarbeit,
  • Akteursbeteiligung,
  • Konzeption und Erstellung
Auftragsvolumen
bis 50.000 €

Projektziel

Ziel des Projektes ist es, gemeinsam mit Stakeholdern aus Stadtverwaltung, Gesundheits- und Gemeinwesen und unter Beteiligung der Öffentlichkeit einen Handlungsleitfaden zur Prävention der Hitzeauswirkungen auf die Bevölkerung in einer Kommune zu entwickeln, wobei die Risikogruppen im Fokus stehen.

Projektgegenstand

Die häufigeren und andauernden Hitzeereignisse in deutschen Kommunen und Gemeinden stellen eine Gefährdung für die Gesundheit ihrer Bürger:innen dar. Neben den Klimaschutzmaßnahmen als langfristiges Instrument sind daher präventive Maßnahmen zur Verringerung der Hitzeauswirkungen auf die Bevölkerung ein wichtiger Baustein zur Anpassung an den Klimawandel.

 

Ansprechpartner:in

Yvonne Johannsen

Yvonne Johannsen

Managerin

Quartiersentwicklung

Telefon: 02041 / 7230650
E-Mail: yvonne.johannsen@icm.de

Ähnliche Referenzen

Bottrop

Masterplan Klimastadt für die Gesamtstadt Bottrop

Auftraggeber:
Stadt Bottrop
Themen:
Klimaneutralität, Wirkungsanalyse
mehr erfahren