Projektziel
Der InnovationCity roll out (ICro) verfolgt das Ziel, die Erkenntnisse und Erfahrungen zum klimagerechten Stadtumbau aus dem Bottroper Modellprojekt in die Metropole Ruhr „hineinzutragen“ und in 20 Quartieren im Ruhrgebiet integrierte energetische Quartierskonzepte zu erstellen.
Projektgegenstand
Im Rahmen eines Aufrufes der Innovation City Management GmbH werden 20 Quartiere identifiziert. In einem zeitlich versetzten Ablauf und mit einer Gesamtprojektlaufzeit von ca. drei Jahren werden individuelle und umsetzungsorientierte Konzepte in Zusammenarbeit u.a. mit den Kommunen, Wohnungsgesellschaften, Energieversorgern und Bürgern erarbeitet. Einhergehend damit findet eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen mit verschiedenen Formaten statt, um die diversen Akteure ins Projekt einzubinden.
Ähnliche Referenzen
Dormagen
KfW Sanierungsmanagement Horrem
- Auftraggeber:
- Stadt Dormagen
- Themen:
- KfW 432, Sanierungsmanagement, Energiequartier
Kamp-Lintfort
Integriertes energetisches Quartierskonzept nach KfW 432 für das Stadtquartier Lintfort
- Auftraggeber:
- Stadt Kamp-Lintfort
- Themen:
- KfW 432, Integriertes energetisches Quartierskonzept
Herne
KfW Sanierungsmanagement Herne-Mitte
- Auftraggeber:
- Stadt Herne, Stadtwerke Herne
- Themen:
- KfW 432, Sanierungsmanagement, Innovation City