Projektziel
Das Ziel ist die Erstellung eines Konzeptes zur Energetischen Stadtsanierung im Rahmen des KfW-Förderprogramms „Energetische Stadtsanierung“ für das Schlossbergquartier in Arnsberg.
Projektgegenstand
Die Stadt Arnsberg möchte für das Schlossbergquartier Alt Arnsberg ein Konzept zur Energetischen Stadtsanierung im Rahmen des KfW-Förderprogramms „Energetische Stadtsanierung“ erarbeiten lassen. Neben der energetischen Aufwertung des Gebäudebestands sind insbesondere die Themen Denkmalschutz, Barrierefreiheit und Quartiersmobilität wichtiger Bestandteil der Konzepterarbeitung. Im Rahmen des Konzepts werden Potenziale und Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung und Stärkung des Quartiers hin zu einem lebenswerten, attraktiven Wohnquartier erarbeitet. Darüber hinaus soll das Konzept Strategie und Fahrplan für die Umsetzungsphase im Rahmen eines Sanierungsmanagements darstellen und möglichst übertragbare Ansätze für andere Arnsberger Stadtteile entwickeln.
Downloads & Links
Ähnliche Referenzen
Oberhausen
Integriertes energetisches Quartierskonzept nach KfW 432 für Osterfeld-Mitte / Vondern
- Auftraggeber:
- Stadt Oberhausen
- Themen:
- KfW 432, Integriertes energetisches Quartierskonzept
Wesel
Integriertes energetisches Quartierskonzept nach KfW 432 für Schepersfeld
- Auftraggeber:
- Stadt Wesel
- Themen:
- KfW 432, Integriertes energetisches Quartierskonzept
Lünen
Integriertes energetisches Quartierskonzept nach KfW 432 für Lünen-Süd
- Auftraggeber:
- Stadt Lünen
- Themen:
- KfW 432, Integriertes energetisches Quartierskonzept