Projektziel
Das Quartierskonzept soll konkrete Sanierungspotenziale aufzeigen, Möglichkeiten der regenerativen Energieerzeugung identifizieren, die Bürgerschaft informieren und an dem Entwicklungsprozess beteiligen. Das Quartierskonzept dient als Richtschnur und Handlungsleitfaden für den schrittweisen energetischen Umbau des Ortsteils.
Projektgegenstand
Das Quartier umfasst das gesamte Siedlungsgebiet des Ortsteils Schweina. Das Quartier ist von kleinteiligen und dörflichen Strukturen geprägt. Einige der Gebäude im Ortskern waren oder sind von einer Mischnutzung, in Form von gewerblich genutzten Erdgeschosszonen und Wohneinheiten im Obergeschoss, geprägt. Diese sind vor allem entlang der innerörtlichen Hauptachsen zu finden.
Downloads & Links
Ähnliche Referenzen
Radevormwald
Integriertes energetisches Quartierskonzept nach KfW 432 für das Quartier Herbeck (Karthausen)
- Auftraggeber:
- Stadtwerke Radevormwald GmbH
- Themen:
- KfW 432, Integriertes energetisches Quartierskonzept
Kamp-Lintfort
Integriertes energetisches Quartierskonzept nach KfW 432 für das Stadtquartier Lintfort
- Auftraggeber:
- Stadt Kamp-Lintfort
- Themen:
- KfW 432, Integriertes energetisches Quartierskonzept
Mülheim
Integriertes energetisches Quartierskonzept nach KfW 432 für Dümpten
- Auftraggeber:
- Stadt Mülheim
- Themen:
- KfW 432, Integriertes energetisches Quartierskonzept