Referenz

Meerbusch

Integriertes informelles städtebauliches Entwicklungskonzept gem. § 1 Abs. 6 Nr. 11 BauGB

Auftraggeber
GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen
Laufzeit
Juni 2020 bis Dezember 2020
Leistungen
  • Quartiersanalyse,
  • Konzepterstellung,
  • Projektmanagement,
  • Akteursbeteiligung,
  • Präsentation in politischen Gremien
Auftragsvolumen
bis 50.000 €

Projektziel

Erstellung eines integrierten, informellen städtebaulichen Entwicklungskonzeptes zur
Sicherung wesentlicher Planungsleitlinien im Rahmen einer §34-BauGB-Gebietskulisse.

Projektgegenstand

Aus einer laufenden Beauftragung einer Wohnungsbaugesellschaft in Meerbusch resultiert die Notwendigkeit eines integrierten informellen Entwicklungskonzeptes. Die städtebauliche Konzeption wird durch ICM federführend innerhalb einer sieben monatigen Bearbeitungszeit erstellt. Die Wohnungsbaugesellschaft als Auftraggeber sowie die Stadtverwaltung Meerbusch und die lokale Politik werden hierbei intensiv beteiligt, ferner erfolgt die Erstellung in enger Zusammenarbeit.

Ansprechpartner:in

Nathalie Hübner

Nathalie Hübner

Managerin

Quartiersentwicklung

Telefon: 02041 / 7230650
E-Mail: nathalie.huebner@icm.de

Ähnliche Referenzen

Kamen

Integriertes Stadtentwicklungskonzept für Kamen-Methler

Auftraggeber:
Stadtverwaltung Kamen
Themen:
Nachhaltiger Städtebau
mehr erfahren

Meerbusch

Entwicklung einer ganzheitlichen Quartiersstrategie RheinEck

Auftraggeber:
GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen
mehr erfahren

Meerbusch

Strategieberatung Bestandsentwicklung RheinEck

Auftraggeber:
GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen
Themen:
Strategieentwicklung, Bestandsentwicklung
mehr erfahren