Projektziel
Das Ziel des Projekts besteht dahin, die Akzeptanz der Mieter gegenüber den bisherigen und geplanten Modernisierungsarbeiten sowie der damit einhergehenden Mietumlage zu steigern. Dies wird am ehesten durch das Mieterstrommodell (sofern dieses durch den Endkuchen auch in Anspruch genommen wird) gelingen.
Projektgegenstand
Das Projekt ist das Nachfolgeprojekt der ersten Phase „Warmmietenneutrale innovative Quartiersentwicklung in Bielefeld Baumheide“. Das Quartier Baumheide befindet sich im Osten der Stadt Bielefeld und weist Bestände größtenteils aus den 1960er Jahren auf. Die Vonovia ist Eigentümerin von 560 Wohneinheiten, wovon ca. 100 Wohneinheiten öffentlich gefördert und die restlichen frei finanziert sind. Da der energetische Zustand der Gebäude mit der Effizienzstufe F eingestuft worden ist, weist das Quartier hohes Potenzial zur energetischen Sanierung auf. Ein Großteil der Bestände wurde in der jüngeren Vergangenheit bereits energetisch modernisiert. Für den restlichen Bestand wurden im Rahmen des ersten Projekts unterschiedliche Modernisierungsvarianten unter Inanspruchnahme von Fördermitteln entwickelt.
Downloads & Links
Ähnliche Referenzen
Bielefeld
Warmmietenneutrale innovative Quartiersentwicklung
- Auftraggeber:
- Vonovia Immobilienservice GmbH
- Themen:
- Quartiersentwicklung
Düsseldorf
Kommunikationsstrategie Mintarder Weg
- Auftraggeber:
- Vonovia Immobilienservice GmbH
Bottrop
InnovationCity Ruhr Modellstadt Bottrop Öffentlichkeitsarbeit
- Auftraggeber:
- Initiativkreis Ruhr GmbH
- Themen:
- Öffentlichkeitsarbeit