Projektziel
Ziel des Projektes ist es, im Projektverbund sowohl auf städtebaulicher kommunaler Ebene als auch auf (privater) Gebäudeebene umfangreiche Entwicklungen im Bereich der energetischen Gebäudesanierung anzustoßen.
Projektgegenstand
Die Stadt Kamen hat verstanden, dass kommunaler Klimaschutz eine Gemeinschaftsaufgabe darstellt. Aus diesem Grund werden im parallelen, aufeinander abgestimmten Prozess insgesamt drei Konzepte auf unterschiedlichen räumlichen Ebenen erstellt, welche auf das Ziel einer klima- und umweltgerechten Stadt einzahlen.
Downloads & Links
Ähnliche Referenzen
Wetter (Ruhr)
Integriertes energetisches Quartierskonzept nach KfW 432 für das Quartier Grundschöttel
- Auftraggeber:
- Stadt Wetter (Ruhr)
- Themen:
- KfW 432, Integriertes energetisches Quartierskonzept
Oldenburg
Integriertes energetisches Quartierskonzept nach KfW 432 für das Zukunftsquartier Nadorst
- Auftraggeber:
- Stadt Oldenburg
- Themen:
- Integriertes energetisches Quartierskonzept, Akteursbeteiligung, Energetische Gebäudemodernisierung, Barrierefreiheit, Veranstaltungsmanagement
Oberhausen
Integriertes energetisches Quartierskonzept nach KfW 432 für Osterfeld-Mitte / Vondern
- Auftraggeber:
- Stadt Oberhausen
- Themen:
- KfW 432, Integriertes energetisches Quartierskonzept

 
                                         
         
        