Projektziel
Ziel des Konzeptes ist die Entwicklung einer Gesamtstrategie für eine zukunftsweisende Stadtentwicklung im Stadtteil Kamen-Methler. Das Konzept wird unter einem breit angelegten Beteiligungsprozess erstellt und dient als Grundlage zur Aufnahme des Fördergebietes in das Städtebauförderungsprogramm.
Projektgegenstand
Der westlich in der Stadt Kamen gelegene Stadtteil Kamen-Methler grenzt an die umliegenden Städte Bergkamen, Lünen, Dortmund und Unna und zählt rund 11.450 Einwohner. Die vier Teilbereiche Kaiserau, Methler, Wasserkurl und Westick unterscheiden sich in ihrer Ausprägung und Struktur teilweise deutlich voneinander.
Downloads & Links
Ähnliche Referenzen
Rhein-Voreifel
Klimaschutzteilkonzept zur Anpassung an den Klimawandel für die Region Rhein-Voreifel
- Auftraggeber:
- Gemeinde Wachtberg
- Themen:
- Klimaschutz
Oberhausen
Masterplan Neue Mitte Oberhausen
- Auftraggeber:
- Stadt Oberhausen
- Themen:
- Quartiersentwicklung
Bottrop
Pilotgebiet Modellstadt Bottrop
- Auftraggeber:
- Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen