Projektziel
Als Baustein des Gesamtklimaschutzkonzepts der Stadt Kamp-Lintfort setzt das Sanierungsmanagement die Maßnahmen im Kontext der Klimaziele der Stadt um. Im Fokus des Projekts steht die energetische Modernisierung des Gebäudebestands und die Senkung des Strom- und Wärmebedarfs.
Projektgegenstand
Aufgrund der Größe des Quartiers, mit ca. 15.000 Einwohnern und einer Fläche von ca. 500 ha, ist die städtebauliche Struktur in den einzelnen Teilquartieren heterogen. Von großen Mehrfamilienhausstrukturen der 60er und 70er Jahre im Westen über den Stadtkern mit Hochhäusern bis hin zu den alten Arbeiterhäusern der Altsiedlung im Südosten. Der Beratungsschwerpunkt des Sanierungsmanagements liegt im Bereich der Innenstadt und der Altsiedlung.
Downloads & Links
Ähnliche Referenzen
Lünen
KfW Sanierungsmanagement Lünen-Süd
- Auftraggeber:
- Stadt Lünen
- Themen:
- KfW 432, Sanierungsmanagement, Innovation City
Essen
KfW Sanierungsmanagement Eltingviertel
- Auftraggeber:
- Stadt Essen
- Themen:
- KfW 432, Sanierungsmanagement, Innovation City
Osnabrück
KfW Sanierungsmanagement Schinkel
- Auftraggeber:
- Stadt Osnabrück
- Themen:
- KfW 432, Sanierungsmanagement