Projektziel
Die Ziele für den klimagerechten Stadtumbau in der Modellstadt Bottrop sind im IEK und im Masterplan festgelegt. Die Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation, die Aufwertung der Innenstadt sowie Standortqualität bilden die Grundlage für die Maßnahmen des Stadtumbaus in Bottrop.
Projektgegenstand
Das Stadtumbauquartier „Innenstadt“ umfasst insgesamt 25.800 Einwohner. Es ist das erste von sechs Quartieren der Modellstadt Bottrop in dem seit Anfang 2015 ein Quartiersmanagement sowie ein Quartiersarchitekt im Einsatz sind. Die Aufgabenschwerpunkte basieren darauf, die Sanierungsquote im Gebäudebestand zu steigern. Vor allem die Bürgeraktivierung und die Beratung der Eigentümer und Gewerbetreibenden zu den Schwerpunkten energetische Sanierungsvorhaben und Fördermöglichkeiten stehen dabei im Vordergrund.
Downloads & Links
Ähnliche Referenzen
Essen
KfW Sanierungsmanagement Eltingviertel
- Auftraggeber:
- Stadt Essen
- Themen:
- KfW 432, Sanierungsmanagement, Innovation City
Gladbeck
KfW Sanierungsmanagement Rentfort-Nord und Stadtmitte
- Auftraggeber:
- Stadt Gladbeck
- Themen:
- KfW 432, Sanierungsmanagement, Innovation City
Dormagen
KfW Sanierungsmanagement Horrem
- Auftraggeber:
- Stadt Dormagen
- Themen:
- KfW 432, Sanierungsmanagement, Energiequartier